Nahtlose Integration in bestehende Systeme

Die Konnektivität einer Software ist entscheidend für die Integration von Systemen, da sie den Austausch von Daten zwischen unterschiedlichen Anwendungen und Datenquellen erleichtert, um Effizienz und Funktionalität zu gewährleisten. Sie spielt eine zentrale Rolle in Bereichen Unternehmenssoftware und Internet der Dinge (IoT), wo eine reibungslose Kommunikation zwischen verschiedenen Komponenten erforderlich ist.

Die Software AMS verfügt über zahlreiche Schnittstellen zu externen Systemen, Anwendungen und Webportalen. Zusätzlich kann sie im Rahmen einer Data Warehouse-Lösung mit einem ETL-Prozess nahtlos an aktuelle Business-Intelligence-Tools angebunden werden.

Schnittstellen

AMS ist eine flexible Softwarelösung. Mit offenen Schnittstellen und zahlreichen Integrationsmöglichkeiten lässt sich die Spezialsoftware umfänglich an die spezifischen Anforderungen Ihres Betriebes anpassen. Ein Datenaustausch mit anderer Software, wie zum Beispiel FiBu-Software, Prüf- und Messgeräte, Dokumentenmanagement, Logistik uvm. ist jederzeit gewährleistet. Mit AMS vermeiden Sie Datensilos und schaffen eine passgenaue Verbindung aller Systeme in Ihrem Unternehmen.

AMS Schnittstellen
AMSETL Data Warehouse

Daten müssen stets zugänglich und analysierbar sein, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Nur so lassen sich Wettbewerbsvorteile für Unternehmen sichern.

AMS verfügt über wertvolle statistische Daten zu Aufträgen, Chargen und Reklamationen. Für umfassendere Analysen mit Business-Intelligence-Systemen und für eine langfristige Sicherung ist eine Neustrukturierung der Daten notwendig. Die beste Lösung ist die Implementierung eines Data Warehouse verknüpft mit einem ETL-Prozess. Historische Daten aus AMS und anderen Systemen werden so extrahiert, transformiert (ETL) und in einem Data Warehouse gespeichert.

AMS Data Warehouse