Auftrags­Management­System AMS

Module und Funktionen

Lernen Sie die einzelnen Basismodule und Premiumfunktionen von AMS kennen und profitieren Sie von den Möglichkeiten der bewährten Software.

Mobile Anwendungen

Mit den mobilen AMS -Anwendungen für Mobiltelefone, Tablets und industrielle Handhelds haben Sie wichtige Funktionen an jeder Stelle im Betrieb dabei.

TAM

Das Technische Auftragsmanagement TAM ist die direkte Anbindung an Ihre Prozessleitsysteme. Für eine optimale Nachverfolgung und Dokumentation der Wärmebehandlung.

Konnektivität

AMS bietet umfangreiche Möglicheiten für die Verbindung mit externen Systemen, um in Ihre bestehende IT-Struktur passgenau integriert zu werden. Dazu zählen unter anderem verschiedene offene Schnittstellen und Data-Warehouses.

Serviceportale

Mit den Online-Serviceportalen für AMS steigern Sie die Zufriedenheit Ihrer Kunden, verbessern die interne Kommunikation von Aufgaben und reduzieren gleichzeitig den Aufwand für telefonische Auskünfte und E-mails.

AMS für Betriebshärtereien

Speziell für Betriebshärtereien stellt TTC eine eigene Version des Auftragsmanagementsystems zur Verfügung, die an die besonderen Anforderungen dieser Inhouse-Abteilungen angepasst ist.

Was bietet das
Auftrags­management­system AMS
Ihrem Unternehmen?

Optimale Unterstützung der täglichen Prozesse

AMS besteht aus zahlreichen Modulen und Funktionen für nahezu alle Bereiche des Unternehmens. Dazu gehören: Angebots-, Auftrags- und Rechnungserstellung, Mahnungen und Gutschriften, Preiskalkulation, Chargierung, Benachrichtigungsoptionen, eine Plantafel zur effizienten Ofenauslastung, Logistik und vieles mehr.
Auch Betriebshärtereien profitieren von einem auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneiderten System.

Effizientes Qualitätsmanagement

Das Qualitätsmanagement wird bereits zu Beginn der Prozesskette integriert: Durch die intelligente Steuerung von Beleg und Materialflüssen optimiert AMS die Produktionslenkung und fördert qualitätsorientierte Prozesse – vom kaufmännischen Verantwortungsbereich über die tatsächliche Wärme- oder Oberflächenbehandlung bis hin zu Langzeitdokumentation oder der betriebswirtschaftlichen Auswertungen.

Next-Level-Digitalisierung mit AMS

Für Unternehmen ist in der Welt von Industrie 4.0 die digitale Transformation unerlässlich. Besonders in der Verwaltung von Härtereien wird zum Teil aber noch auf Papier geplant und ausgewertet. Hier setzt das Auftragsmanagementsystem AMS gezielt an, um die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit zu fördern, bestehende Strukturen zu modernisieren und Prozesse zukunftssicher zu digitalisieren.

Konnetktivität und Anpassungsfähigkeit

Das Auftragsmanagementsystem AMS bietet zahlreiche Anbindungsmöglichkeiten zu externen Anwendungen in den Bereichen Finanzbuchhaltung, Dokumentenmanagement, Logistik, Kommunikation, Messegeräte, Data Warehoueses, Business Intelligence u.s.w. Es kann so problemlos in eine bestehende Infrastruktur integriert werden.

Mehrsprachigkeit und Währungsvielfalt

Mit der Einbindung von aktuell 17 Sprachen ermöglicht AMS die Erstellung von Belegen im internationalen Umfeld. Zudem unterstützt die Spezialsoftware den Umgang mit verschiedenen Währungen.

Individuelle Anpassungen für jeden Betrieb

Dank des modularen Aufbaus und der Individualisierbarkeit kann das Auftragsmanagementsystem AMS auf die Bedürfnisse jedes Unternehmens angepasst werden.
Sie profitieren von einer maßgeschneiderten Lösung, die zusammen mit Ihnen geplant und entwickelt wird und so jedes Detail Ihrer täglichen Arbeit in der Wärmebehandlung oder Oberflächentechnik abgebilden kann.

Was unterscheidet AMS von anderer ERP-Software?

AMS ist das einzige ERP-System, dass speziell für die Bedürfnisse von Betrieben aus der Wärmebehandlung (Lohnhärtereien oder Betriebshärtereien) entwickelt wurde. Es ist ebenfalls besonders für Unternehmen der Oberflächenbeschichtung von Metallen (z.B. Galvanisierung ) oder für auf Pulverbeschichtung von Kunststoff spezialisierte Betriebe geeignet.

Die Weitergabe von Prozessdaten für die Werkstoffbehandlung von AMS an die Anlagenebene (TAM) hebt die Software im Vergleich zu anderen ERP-Systemen zusätzlich hervor. Diese Kommunikation mit den Anlagen ermöglicht die Dokumentation der Behandungsprozesse und deren Rückgabe an die kaufmännische und administrative Ebene von AMS - ein überzeugendes Alleinstellungsmerkmal der Software.

Mit der fachlichen Expertise und über 25 Jahren Branchenerfahrung hat die TTC Informatik GmbH mit AMS eine Auftragsmanagement-Software entwickelt, die von den Kunden der Branche gegenüber anderen Systemen seit Jahren favorisiert wird und weltweit in mehr als 30 Ländern verbreitet ist.

25 Jahre AMS