Schneller Versand Ihrer Ware durch Verbindung von AMS mit der Versandplattform LetMeShip
Ihre Ware soll möglichst schnell und kostengünstig den Kunden erreichen, ohne dass Sie aufwändig die besten Carrier im Internet recherchieren müssen? Dann nutzen Sie die Schnittstelle von AMS zur MultiCarrier-Versandplattform LetMeShip und nehmen Sie die Auswahl des passenden Spediteurs direkt in AMS vor.
Sie geben einfach Abmessung, Gewicht und Versandart Ihres Packstücks ein, suchen den passenden Carrier aus einer Liste aus und können anschließend die Versandaufkleber mit den AMS-Kundendaten auf Ihrem Labelprinter ausdrucken. Praktischer geht es nicht!
Ihre Vorteile
Schneller Workflow
Beauftragung der Carrier und Druck der Versandlabel direkt in AMS
Transparente Dokumentation
Zuordnung des LetMeShip-Versandauftrags zu einer AMS-Auftragsposition
Einfache Nutzung
Bequeme Vorauswahl der Anbieter nach individuellen Einstellungen in AMS
Günstigere Preise
Individuelle Preiskonditionen mit den Carriern können über LetMeShip übernommen werden.
Automatisierte Weiterberechnung
LetMeShip-Versandpreise werden direkt in AMS in der Kundenrechnung ausgewiesen.
Flexible Preisgestaltung
Zuschläge, Rabatte oder freier Versand einfach einstellbar
Die Funktionen der AMSLetMeShip Schnittstelle im Überblick
Auswahl der Versandware
Das Erfassen der Ware für den Versand mit AMSLetMeShip erfolgt über das Scannen des Barcodes auf dem Lieferschein oder der Teilebegleitkarte. Alternativ ist eine Listenauswahl möglich.
Versandetiketten und Warenwert
Die Versandlabel werden direkt aus AMS heraus erstellt. Sie können einer AMS-Auftragsposition zugeordnet werden. Bei der Erstellung sind die Angabe des (statistischen) Warenwertes und die Option „Versicherter Versand“ möglich.
AMSLetMeShip verarbeitet folgende Versanddaten:
Abmessungen des Packstücks
Gewicht
Anzahl
Versanddienst
Empfänger (Kunde oder Lieferant)
Sendungsart (Paket, Dokument, Palette)
Versicherter Versand
Versandmethode (Standard, Express)
Abholdatum
ExWorks Versandoption
Tracking und Benachrichtigung
Die von LetMeShip übertragene Trackingnummer der Versandware wird einer Auftragsposition in AMS zugeordnet und gespeichert.
Versandbenachrichtigungen
AMS kann eine E-Mail-Benachrichtigung über den erfolgten Versand an den Ansprechpartner des Kunden/Lieferanten oder an eine beliebige E-Mail-Adresse versenden.
Carrierauswahl vorab einstellbar
Im AMS-Modul Administration kann festgelegt werden, welche Carrier im Versandprozess zur Auswahl stehen. Die Anzeige einer kompletten Liste aus LetMeShip ohne Vorauswahl ist ebenfalls möglich.
Versandkostenabrechnung
Die Abrechnung der Kosten für den Warenversand erfolgt im LetMeShip-Konto. Auch die Berücksichtigung individueller Rahmenverträge oder Preiskonditionen ist dabei möglich.
Die Versandkosten lassen sich in der AMSKundenrechnung direkt ausweisen, wenn zuvor die Zuordnung zu einem Kunden oder einer Auftragsposition erfolgt ist. AMSLetMeShip bietet zusätzlich die Möglichkeit, Prozentsätze auf den Versandbetrag aufzuschlagen, absolute Preise auszuweisen oder Kundenrabatte bis hin zu freiem Versand festzulegen.
Dokumentation der vergangenen Sendungen
Eine nach Zeiträumen filterbare Liste der versandten Ware ist jederzeit abrufbar. Sie beinhaltet: Etikett-ID, Carrier, Trackingnummer und Zusatzinfos, z.B. Auftragsnummer.
Verwendung der AMSLetMeShip Schnittstelle in folgenden AMS-Modulen:
AMS Versand
AMS Aufträge
AMS Qualitätsprüfung
AMS Administration (Eingabe individueller Voreinstellungen)
Benötigte Lizenzen:
AMSLetMeShip Schnittstelle zur Multi-Carrier-Plattform LetMeShip
Empfehlenswerte AMS-Erweiterungen:
AMSE-Mail Versand von E-Mails
Anwendungsbericht
LetMeShip bringt Zeitersparnis im Versandprozess
AMS soll die Kunden dabei unterstützen, ihre innerbetrieblichen Prozesse zu optimieren und transparent abzubilden – von der Arbeit direkt an den Anlagen über die kaufmännische und administrative Auftragsabwicklung bis hin zum Versand der behandelten Produkte. Hier kommt LetMeShip mit seiner Multi-Carrier Versandlösung ins Spiel.
Integrierte Versandlösung von LetMeShip in die AMS-Software spart Zeit
Auslöser für die Integration eines Logistik-Moduls in die AMS-Software war eine Inbetriebnahme bei einem neuen Kunden, der bereits gute Erfahrungen mit LetMeShip hatte und nun gerne eine weiter reichende Integration nutzen wollte. Dieses Unternehmen beauftragte eine Anbindung an LetMeShip, um Logistik und Versand der Waren zu optimieren und Vorteile aus beiden Systemen optimal nutzen zu können.
Für die Softwareentwickler bei TTC-Informatik war es ein großer Vorteil, dass LetMeShip eine freie API-Schnittstelle anbietet, über die das Logistik Modul problemlos integriert werden konnte.
