Prozesse absichern, Machbarkeit bewerten, Arbeitsabläufe unterstützen

Durch individuell erstellbare Fragenund Antwortmöglichkeiten, unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter bei der korrekten Ausführung der Arbeitsschritte und stellen die Machbarkeit der angenommenen Aufträge sicher. Durch die Fragenkataloge vermeiden Sie kostspielige Retouren und erhalten eine nachweisbare Dokumentation für das Qualitätsmanagement.

Ihre Vorteile

Arbeitsabläufe absichern

Unterstützung der Mitarbeiter bei der korrekten Ausführung der Arbeitsschritte

Machbarkeit analysieren

Vorgeschaltete Prüfung vermeidet unpassende Aufträge

Arbeitsabläufe optimieren

Abgesicherte Arbeitsanweisungen ermöglichen effektivere Prozesse

Reklamationen vermeiden

Vorabkontrolle schützt vor späteren Kundenbeschwerden

Optimales Qualitätsmanagement

Anforderungen aus QM-Systemem erfüllen und Dokumentation sicherstellen

Die Funktionen der AMSQ&A Fragenkataloge im Überblick

Verwendung der Fragenkataloge in folgenden AMS-Modulen:

  • AMS Aufträge

  • AMS Angebote

  • AMS Chargierung

  • · AMSmBDE mobile Betriebsdatenerfassung inkl. Chargierung

  • ·AMSWB Wartungsbuch

  • AMSmWB mobiles Wartungsbuch

Integration der Fragenkataloge in folgende AMS-Funktionen:

  • Angebotspositionen (z.B. als Machbarkeitsanalysen)

  • Arbeitsanweisungen im Arbeitsplan bei einzelnen Auftragspositionen

  • Erstmusterprüfungen

  • Wartungsbuchaufgaben

  • Arbeitsanweisungen zu einzelnen Schritten in der Chargierung
    (Arbeitsgänge und Behandlungen)

Fragen und Antwortoptionen individuell über das Modul Adminstration einstellbar
Die Fragen werden mit zulässigen Antwortmöglichkeiten belegt. Sie können in beliebiger Kombination durch die Prozessverantwortlichen zusammengestellt werden. Anwender werden dann bei der Durchführung der betroffenen Arbeitsschritte aufgefordert, gewünschte Antworten auf die eingestellten Fragen zu geben.

Folgende Optionen stehen zur Verfügung:

  • Fragestellungen inkl. interner Kommentare

  • Antwortpflicht

  • Ja/Nein Antworten

  • Vorgegebene Antworten

  • Freie Texteingaben

  • Mehrfach- oder Einfachauswahl

  • Checklistenfunktion zur Chargenkontrolle

  • Eingabe numerischer Werte

  • Verpflichtende Bild-Dokumentation

  • Liste der zulässigen Betriebsmittel

Fragenkataloge für folgende Nutzergruppen relevant:

  • Systemverantwortliche

  • Vertrieb

  • Arbeitsvorbereitung

  • Produktion

  • Abteilungsleitung

  • Instandhaltungspersonal

Verschiedene Aktionen folgen durch Beantwortung der Fragen

  • Folgefrage und weitere Bearbeitung bei passender Antwort

  • Benachrichtigung an bis zu 4 Mitarbeiter bei positiver/negativer Antwort per AMS-Nachricht oder E-Mail

  • Abbruch der Bearbeitung bei falscher Antwort

  • Sperrung des Auftragsposition in der Chargierung

  • Tool-Tip (Hinweis)

Speicherung für spätere Dokumentation

Die beantworteten Fragenkataloge werden in AMS gespeichert und sind jederzeit wieder aufrufbar. Sie stehen dem Qualitätsmanagement so z.B. in internen oder externen Prozessaudits als Nachweis zur Verfügung.

Machbarkeitsanalysen anwenden

Verknüpfung beliebig viele Machbarkeitsanalysen im AMS Modul Angebote.

Benötigte Lizenzen:
AMSQ&A Fragenkatalog

Empfehlenswerte AMS-Erweiterungen:

  • AMSWB Wartungsbuch

  • AMSmWB mobiles Wartungsbuch

  • AMSmBDE mobile Betriebsdatenerfassung inkl. mobile Chargierung