Die direkte Verbindung zwischen AMS und Ihren Prozessleitsystemen
Dank des Technischen Auftragsmanagements TAM können Sie Daten aus AMS direkt in Echtzeit an das Prozessleitsystem übertragen. Gleichzeitig können Sie Informationen aus Ihren Anlagen empfangen und in AMS verarbeiten. TAM schließt auf diese Weise die Lücke zwischen der kaufmännisch-administrativen Datenebene Ihres Unternehmens und der wertschöpfenden Wärmebehandlung, die durch das Prozessleitsystem und die Feldebene der Anlagensteuerung geregelt wird.
Das Technische Auftragsmanagement ermöglicht die elektronische Zuordnung von Prozessdaten wie Zeit-Temperatur-Grafiken, Druck, Alarme und Medienverbrauch zu AMS-Chargen und Auftragspositionen der Kunden. Es garantiert so eine automatisierte und transparente Rückverfolgbarkeit aller Prozessschritte.
Durch die Verbindung von TAM und AMS haben Sie jederzeit Zugriff auf den aktuellen Status Ihrer Aufträge: Abgeschlossene Einzelprozesse sowie noch erforderliche Schritte werden mit einer geschätzten Restlaufzeit angezeigt, was eine präzise Teile- und Terminverfolgung ermöglicht. Sie erfahren „auf Knopfdruck“, wann die Härtegüter zur Auslieferung bereitstehen.
Antwortzeiten auf Kundenanfragen bezüglich Fertigstellungs- und Lieferterminen werden erheblich verkürzt. Dies führt nicht nur zu einer höheren Kundenzufriedenheit, sondern gibt Ihnen auch die Sicherheit, alle durchgeführten Behandlungsschritte des Auftrags in der Anlage punktgenau nachweisen zu können.
Ihre Vorteile
Lückenlose Dokumentation
Alle Prozessschritte sind digital gesichert, mit Auftragsdaten untrennbar verbunden und jederzeit abrufbar.
Optimierte Nachverfolgbarkeit
Verfolgen Sie den Weg der Bauteile durch den kompletten Prozess.
Prozess-Management in Echtzeit
Der aktueller Behandlungsstand ist jederzeit ersichtlich. Kunden können jederzeit über den Auftragsstatus informiert werden.
Perfekte Qualitätssicherung
Erfüllung zahlreicher Anforderungen aus gängigen Managementsystemen wie z.B. der DIN ISO 9001, IATF 16949, NADCAP und anderen
Das Technische Auftragsmananegement
im Überblick
Die TAM-Anbindung steht für folgende Prozessleitsysteme zur Verfügung
Aichelin Group
CIEFFE Thermal Systems srl.
Codere SA
Dibalog GmbH
Demig Prozessautomatisierung GmbH
DiffPro Frank Schubert
ditec Dr. Siegfried Kahlich & Dierk Langer GmbH
Enerchart (Krumedia GmbH)
Eltro GmbH
Fire Bee Techno Services
Ipsen International GmbH
KSL Automation
MESA Electronic GmbH
Nitrex Metal Inc.
O-C-S-S GmbH
PLATIT AG
Preiss Anlagenbau GmbH
Rübig GmbH & Co. KG
Seco/Warwick S.A.
SSI Technologies, LLC
STANGE Elektronik GmbH
SYSTHERMS GmbH
TAV Vacuum Furnaces
United Process Controls GmbH
VacuTec GmbH
Voestalpine Eifeler Gruppe
(weitere Systeme auf Anfrage)
Anbindung an folgende Energieverbrauchssysteme möglich
Dibalog GmbH
Enerchart (Krumedia GmbH)
Nitrex Metal Inc.
Rübig GmbH & Co KG
STANGE Elektronik GmbH
United Process Controls
VacuTec GmbH
(weitere Systeme auf Anfrage)
Kommunikation mit den Prozessleitsystemen in Echtzeit
Mit der TAM-Anbindung an die Prozessleitsysteme (PLS) erhält AMS Zugriff auf die Anlagendaten. Anwender übermitteln die erforderlichen Chargen- und Programmdaten von AMS an die PLS und greifen auf Medienverbrauchswerte und Statusmeldungen zu. Für die Prozessdokumentation und die Bereitstellung der Fertigungstransparenz für alle Mitarbeitenden stellt TAM die Zustandsdaten aus der Anlagentechnik in AMS bereit.
Der große Vorteil: Die Programmauswahl erfolgt vorab bei der Chargierung. Fehlbedienungen werden verringert.
Folgende Basisfunktionen unterstützen Sie bei der täglichen Arbeit
bedarfsgefilterte Auswahl und Anzeige einer Liste möglicher Anlagen
Zugriff auf die Programmliste der gewählten Anlage
Anlagenzustand (betriebsbereit, in Betrieb, u.a.) anzeigen
Prozessinformationen aus den Leitsystemen erhalten
Übertragung der Chargendaten an das Prozessleitsystem und Auswahl des Programms
automatische Übernahme von Prozesszeiten bei gelaufenen Programmen in die AMS-Charge
Alarme delegieren und positionsbezogene Reaktionen auslösen
nachträgliche Zuweisung von Positionen auch nach Start des Behandlungszyklus möglich
Eindeutige Statusanzeige verdeutlicht die Anlagenbelegung
„Wartend auf Prozessstart“ nach Übertragung in den Betriebsspeicher
„Aktiv“ nach Prozessstart
„Beendet“ nach Prozessende
Anzeige der Start-/Stopp-Zeit für Unter-/ Teilprozesse (z.B. Waschen, Ölbad usw.) möglich
Dokumentationsoptionen
Prozessdokumentation als PDF für interne Nutzung mit vollständigem Detaillierungsgrad
Export der Zeit-Temperatur-Diagramme als Corporate-Design-Dokument für die Weitergabe an Kunden
Export des kompletten Behandlungsverlaufs für die Chargen einer Auftragsposition (inkl. Zeit-Temperatur-Diagramm)
Verbrauchsinformationen einsehen und übertragen (Sensoren müssen werkseitig installiert sein)
Übertragung der Alarme im Behandlungszyklus für spätere Auswertung
Sicherheitsfunktion
Chargen können vor Prozessbeginn von autorisierten Mitarbeitenden zur Übertragung an die Anlage freigegeben werden. Der korrekte Prozessverlauf ist nach Prozessende validierbar. Nachfolgende Prozessschritte können erst nach erfolgter Prozesskontrolle begonnen werden.
Benötigte Lizenzen:
TAM ist Bestandteil der AMS-Basisinstallation.
Empfehlenswerte AMS-Module:
AMS-Modul Chargierung
AMSmBDE Mobile Betriebsdatenerfassung inkl. Mobile Chargierung
AMSmPÜ Mobile Produktionsübersicht
AMSBDE Betriebsdatenerfassung