25. Januar 2025
ZUGFeRD-Rechnungen: AMS unterstützt Unternehmen bei der E-Rechnung
Seit dem 1. Januar 2025 ist in Deutschland die elektronische Rechnung (E-Rechnung) im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen Pflicht. Um den neuen Anforderungen gerecht zu werden, müssen E-Rechnungen in einem elektronischen Datenformat gemäß der Norm EN 16931 erstellt, übermittelt und empfangen werden
Während Rechnungen im PDF-Format oder in anderen nicht der Norm entsprechenden Formaten zwar eine digitale Darstellung ermöglichen, erfüllen sie nicht die Voraussetzungen für eine automatisierte Weiterverarbeitung. Die geeigneten Formate für die E-Rechnung sind unter anderem ZUGFeRD und X-Rechnung.
Der ZUGFeRD-Standard für elektronische Rechnungen ermöglicht den Austausch in einem maschinenlesbaren Format. Er kombiniert die visuelle Darstellung im PDF/A-3-Format mit der maschinellen Verarbeitung im XML-Format. Dies erleichtert die Automatisierung von Rechnungsprozessen und minimiert potenzielle Fehlerquellen.
Die TTC Informatik GmbH hat ZUGFeRD bereits seit Jahren in die AMS-Software integriert. Damit können alle Kunden sicherstellen, dass sie den neuen gesetzlichen Anforderungen entsprechen und gleichzeitig die Vorteile dieses Standards nutzen.
Die Erstellung von ZUGFeRD-Rechnungen in AMS gestaltet sich denkbar einfach. Nach einer einmaligen Einstellung der optionalen Lizenz in der Administration erfolgt die automatische Belegerstellung mühelos.
AMS-Kunden können somit sicher sein, die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen und ihren Kunden leicht zu verarbeitende Rechnungen zur Verfügung zu stellen. Gleichzeitig leisten Sie auf diese Weise einen bedeutenden Beitrag zur Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse.
Weitere News:
14.3.2025