Die Bilderfassung wird im Wareneingangsbereich zur Erfassung der Teile und Verpackungen verwendet. Zur leichteren Identifizierung von Kundenbauteilen während des Fertigungsprozesses können in der Auftragserfassung beliebig viele Fotos erstellt werden. Zur Vermeidung von Verwechselungen können diese auf Arbeitskarten und Versandpapieren abgebildet werden.
Enthalten ist hierbei die Installation der Software, die Beratung bei der Aufhängung und Platzierung der verwendeten Hardware.
Identifizierung der Kundenbauteile durch digitale Bilderfassung
"One-Finger"-Bedienung
Ansteuerung diverser Netzwerkkameras (auch PTZ-Modelle)
Alternative Erfassungsmöglichkeiten (z.B. Auslösung durch Fußschalter)
Identifikation von Verpackungen / Gebinden, dadurch Dokumentation des An- und Ablieferzustandes.
Die Chargen-Bilderfassung wird in der Produktion zur Dokumentation von aufgebauten Chargen verwendet. Ideale Aufstellungsorte einer Bilderfassung sind zum Beispiel die Ein-/Ausschleuseplätze einer Mehrzweckkammer-Ofenlinie an Lademaschinen oder Chargenauf- bzw. -abbau-Arbeitsplätzen.
Rückfragen über fachgerechten Aufbau von Wärmebehandlungsgut und Bauteilen kann auf diese Weise begegnet werden.
© 2025 TTC INFORMATIK GmbH